06.02.19 von Admin.
Stark ersatzgeschwächt, ohne die Rückraumspieler Jacob Fritsch, Tom Beutner, Felix Heilmann und David Treuherz, musste die SG LVB eine 29:31 (11:15)-Niederlage gegen Koweg Görlitz hinnehmen. Dabei konnte Coach Gabor Knappe in Person von Lutz Lindner, der seine Spielberechtigung noch stets bei der SG LVB hat, den ersatzgeschwächten Kader wenigstens um eine zusätzliche Option im Rückraum aufbessern.
Der Beginn des bereits siebten
Heimspiels der Saison wurde aus Sich der Gastgeber verschlafen. Leichte
Ballverluste führten immer wieder zu pfeilschnellen Gegenstößen der Gäste.
Logische Konsequenz: 0:4 nach 6 gespielten Minuten. Der Weckruf kam in der 8.
Minute als Franz Hildebrandt der erste Treffer für die Straßenbahner gelang. Die
Abwehr der Leipziger zeigte sich von Minute zu Minute stabiler und auch in der
Offensive konnten zunehmend Lücken in der Deckung der Görlitzer ausgemacht und
genutzt werden. Spätestens in der 25. Spielminute lag sogar der Ausgleich in
der Luft, als der stark aufspielende Lukas Kürth (9 Treffer) zum 10:11 (25.
Minute) einnetzte. Leider konnte diese konzentrierte Phase der SG LVB nicht bis
zur Halbzeit gehalten werden, sodass leichte Fehler sowohl im Leipziger Angriffs-,
als auch im Abwehrspiel, den Gästen ermöglichte auf 11:15 zum Seitenwechsel
davon zu ziehen.
Die zweite Halbzeit begann und
verlief, die Tore betreffend, ausgeglichen. Weniger ausgeglichen waren die
kassierten Zeitstrafen beider Teams. Die Hausherren mussten eine Reihe harter
Bestrafungen hinnehmen, schafften es aber auch in Unterzahl in Reichweite der
Görlitzer zu bleiben. In Spielminute 47 war Görlitz nach wie vor mit 4 Toren in
Führung (21:25). Wieder mit vollen sieben Spielern auf dem Feld, schaffte es
die SG LVB durch eine konsequente Deckung und ein engagiertes Angriffsspiel auf
24:26 in Spielminute 51 ran zu kommen. Ähnlich wie in Halbzeit eins, gelang es
den Gastgebern aber nicht in dieser entscheidenden Phase ihr konzentriertes Spiel
fortzusetzen. So ergab sich ein 29:31 zum Schlusspfiff.
Görlitz verließ die Halle als
verdienter Sieger und hat am nächsten Spieltag das Topspiel gegen
Tabellenführer Aue zu bestreiten, während die Leipziger zum Neuntplatzierten
Zwönitz reisen dürfen.
Statistik zum Spiel:
http://hvs-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaDokumentHBDE.woa/wa/nuDokument?dokument=meetingReportHB&meeting=6246695&etag=4d0ff1bc-ff09-480c-95a8-33eda409cd94