21.03.18 .
Mit gemischten Gefühlen fuhr die Vierte nach Belgern.
Das lag nicht nur am erneuten Wintereinbruch sondern auch daran,
dass Sven Kuhne, Nico Ludwig und Dirk Ludwig fehlten sowie nur ein Torhüter
(Rene Poser) zur Verfügung standen. Außerdem kannte ein Großteil der Mannschaft
die Halle nicht und es war bekannt, dass die heimstarken Belgerner am 20.2.2016
das letzte Mal zu Hause verloren.
Man war also gewarnt und nahm das Spiel als vorletztes
Entscheidungsspiel für die Meisterschaft sehr ernst. LVB begann mit einem
Blitzstart, hinten fing man die Bälle ab und bestrafte die Fehler der Gastgeber
durch die erste und zweite Welle. Nach drei Minuten stand es 0:5, ein
Traumstart für die Vierte.
Folgerichtig nahm die Heimmannschaft die 1. Auszeit und war nun
auch im Angriff erfolgreich. Beim Stand von 7:7 war das Spiel wieder völlig
offen, was sich bis zur Halbzeit (knappe Führung für LVB 15:16) nicht änderte.
Die letzten Spiele war die 2. Halbzeit nach deutlichen Führungen
immer die schlechtere Halbzeit. Diesmal wusste man, dass man sich dies nicht
erneut erlauben darf.
Leider spielte sich Belgern die ersten Minuten der 2. Halbzeit
in einen Lauf und es stand 18:16 für die Heimmannschaft. Man musste nun
aufpassen, den Spielfaden nicht zu verlieren. Es folgte nun die stärkste Phase
der Vierten. Die Regionalliga erfahrenen Spieler wie z.B. Thomas Heerde und
Ingo Schröder übernahmen die Verantwortung und rückten die Verhältnisse durch
starke Einzelaktionen wieder gerade. Mit einem 3:10 Lauf enteilte LVB
vorentscheidend auf 21:26. Die Abwehr, inklusive dem sich steigernden Torhüter
Rene Poser, waren nun der Schlüssel zum Erfolg. LVB stellte sich immer besser
auf die Wechsel im Angriff der Gäste ein und was auf das Tor kam, wurde von
Rene abgewehrt. Auch die offensive Deckung der Heimmannschaft gegen die
Rückraum Mitte von LVB erzielte keinen Erfolg mehr und am Ende siegte man
deutlich mit 22:30 und fügte den Belgernern nach über 2 Jahren wieder die erste
Heimniederlage im Punktspielbetrieb zu.
Am Ende war es eine geschlossene Mannschaftsleistung, die zum
Erfolg führte. Erfreulich ist, dass man sich scheinbar in engen Spielen im 2.
Durchgang auch mal steigern kann und den theoretisch konditionell stärkeren und
wesentlich jüngeren Belgernern den Schneid abkaufte.Erfreulich war auch, dass
in einem wichtigen Spiel endlich mal erfahrene Schiedsrichter von der HSG Rio
angesetzt wurden, die einen sehr guten Job erledigten und konsequent ihre Linie
durchzogen. Leider sahen das die Trainer der Heimmannschaft nach dem Spiel nicht
so.
Die Vierte hat nun am Sonntag, den 22.4.2018 um 12:30 zu Hause
im letzten Saisonspiel gegen den Bornaer HV 09 II die Meisterschaft selbst in
der Hand!
LVB
IV spielte mit: R. Poser (TH), T. Heerde 10/5, D. Sahm 6, E. Krosse, I.
Schröder 5, C. Schöpe 1, M. Knappe 2, M. Stiskall, C. Hübner 1, S. Föhring 2,
J. Beutner (n.e.), W. Moritz 3/1
Zeitstrafen
Belgern 10 Min. LVB 8 Min., 7m: Belgern: 5/1, LVB 8/6