LVB V gelingt nach perfekter 1. Halbzeit ein hoher Auswärtserfolg
14.11.16 .
Die Auswärtsfahrten in das 36 km entfernte Regis-Breitingen scheinen der LVB zu liegen. Im Vorjahr gewann man bereits deutlich mit 36:18. Zu Hause tat man sich dagegen schwer und konnte nach wenig überzeugender Vorstellung Dank der 12 Tore des mittlerweile in der IV. Mannschaft spielenden Steve Schumacher nur mit 31:25 gewinnen.
Daher
nahm man die Aufgabe nicht auf die leichte Schulter, wusste man doch aus
eigener Erfahrung, dass die Regiser ordentlich zupacken, schauspielern und wenn
der Spielstand eng ist, auch kämpfen können
Gleich
zu Beginn bekam unser Halblinker Nico Ludwig die Härte zu spüren, nutzte
kleinste Lücken in der Regiser Abwehr und wurde prompt mehrfach unsportlich
attackiert, ohne dass es die Schiedsrichter ahndeten. Von dieser unnötigen
Härte lies sich LVB aber nicht beeindrucken und konnte sich vom 2:2 auf 2:6
absetzen. Die Fünfte spielte vor den zahlreich erschienen Zuschauern seine
Kombinationen nach Belieben bis zum freien Mann und die gegnerischen Torhüter
bekamen nur selten eine Hand an den Ball.
Dann
folgte der totale Blackout der Regis-Breitinger. Es häuften sich de Fehler bei
den Gastgebern und LVB nutzte dies mit der 1. und 2. Welle zu einfachen Toren.
Man setzte sich mit einem 7:0 Lauf vom 7:12 auf 7:19 ab und erhöhte den
Vorsprung bis zum Pausentee auf 10:25. Was für eine Halbzeit! Respekt!
In
der 2. Spielhäfte war die Luft bei LVB so ziemlich raus und es wurde ein
ausgeglichenes Spiel, was LVB dennoch mit mit 13:17 für sich entscheiden
konnte. Es wurde zumindest ein neuer interner Rekord von der Fünften
aufgestellt: Meiste erzielte Tore (42). Der bislang höchste Sie gegen die
mittlerweile eine Klasse weiter oben angesiedelte SG Zschortau (14:34 vom
28.11.2010) wurde nur knapp verfehlt.
Im
kommenden Heim- und Spitzenspiel gegen die aufstiegsambitionierte TSG
Markkleeberg muss erneut alles in die Waagschale geworfen werden um das
Spielfeld als Sieger zu verlassen und sich einen Platz an der Tabellenspitze zu
sichern. Andernfalls droht der Abstieg in das Mittelfeld. Das die Partie eine
gewisse Brisanz mit sich bringt resultiert unter anderem aus langjährigen
Duellen gegeneinander und daraus, dass 2 ehemalige LVB A-Jugendliche nach der
letzten Saison bei der TSG angeheuert haben.
Kader M. Binder (TH), E. Krosse 6/3, I. Schröder 5, J. Beutner 2, N. Ludwig 5, T. Heerde 6/3, S. Kuhne 8, S. Schöpe, C. Schöpe 3, W. Moritz 7/1
Siebenmeter Regis 4/1, LVB 7/6
Strafen Regis 10 Min., LVB 6 Min.