28.08.18 .
Die ehemalige Vierte der SG LVB geht in der Saison 2018/2019 aufgrund der Spielgemeinschaft mit dem SC DHfK als SG Leipzig VIII an den Start. Nach mehreren Jahren in der 1. Kreisliga, die man auch mehrfach als Meister abschloss, sprach sich die Mannschaft nach der letzten Saison gemeinsam für den Aufstieg aus.
Erfreulicherweise
kehrt mit Thomas Niese ein Regionalliga erfahrener Akteur zurück, der bereits
zur Saisoneröffnungsparty in seinem idyllischen Garten einen gelungenen
Einstand gab.
Gegen
die Eilenburger, gegen die man vor zwei Jahren noch in der 1. Kreisliga
spielte, die zwischenzeitlich aber den Durchmarsch bis in die Bezirksliga
schafften, ging man dennoch als Außenseiter.
Erfreulicherweise
trat LVB aber von Beginn an sehr selbstbewusst auf, erzielte direkt im 1.
Angriff ein Tor und fing im Gegenzug den Ball der Eilenburger ab. Bevor man
sich versah stand es 4:0 für die Gastgeber und Eilenburg kam nicht wirklich ins
Spiel. Andre Weiske im Tor von LVB machte eine gute Partie, während die
gegnerischen Torhüter einen rabenschwarzen Tag erwischten. So konnte die Achte
durch ein schnelles Umkehrspiel mit 20:11 in die Halbzeit gehen. Auch Thomas
Heerde sei hier positiv zu erwähnen, der in der 2. Halbzeit für zukünftige
Aufgaben geschont wurde und bis dahin bereits 7 Tore erzielte.
In
den vergangenen Jahren tat sich LVB schwer, nach klaren Führungen die 2. Halbzeit
souverän herunter zu spielen. Das war am heutigen Tag jedoch anders. Auch die
von der Bank gekommenen Spieler fügten sich nahtlos ein. Zwar konnte Eilenburg
zu Beginn der 2. Halbzeit noch einmal auf 24:18 verkürzen, danach zogen die
Gastgeber aber wieder das Tempo an und erzielten mit dem Schlusspfiff den
höchsten Abstand im Spiel (37:24).
Es
war nach zwei Vorbereitungsspielen der erste Gradmesser für die neue Saison.
Der Pfeil zeigt in jedem Fall nach oben und wir hoffen, noch den ein oder
anderen Gegner im Pokal ärgern zu können.
LVB
spielte mit: A. Weiske (TH), S. Föhring 4, E. Engert 3, T. Niese 2, S. Kuhne 6,
E. Krosse 1, M. Stiskall 1, C. Hübner 5, T. Heerde 7/2, N. Ludwig 7, W. Moritz
1