31.10.16 .
Gegen den 2. Aufsteiger in die 1. Kreisliga kam die V. nicht gut in das Spiel und lag beim 7:5 noch im Hintertreffen. Man merkte relativ schnell, dass man gegen den robusten Gegner nur mit einer einhundertprozentigen Einstellung erfolgreich sein kann.
Diese Einstellung fehlte in den
ersten 20 Minuten. In der Abwehr war man oft zu spät wodurch die Zwenkauer zu
einfachen Torerfolgen aus dem Rückraum und über die Außen kamen. Im Angriff war
die Fünfte nicht effektiv genug und so konnte sich der gegnerische Torhüter
mehrmals auszeichnen. Dennoch gab es auch gelungene Aktionen wie z.B. von Jens
Beutner, der aufgrund seiner enormen Sprungkraft die gegnerische Abwehr aus dem
Rückraum überwinden konnte und die Spielwende einleitete.
Erst in den letzten 10 Minuten der 1. Spielhälfte bog
man auf die Erfolgsspur ein. Aus einem 10:10 wurde bis zur Pause ein 10:15 für
LVB. In dieser Phase parierte Andre Weiske mehrfach von außen und LVB kam über die 1. und 2.
Welle zu leichten und schnellen Torerfolgen.
Bereits wie
im letzten Punktspiel gegen den USC legte man direkt nach der Pause noch eine
Schippe drauf. Trotz Unterzahl erzielte LVB das 10:16 und baute den Vorsprung
auf 9 Tore bis zum 15:24 aus. Damit war in der 43. Spielminute der Wille der
Zwenkauer gebrochen. Im weiteren Spielverlauf pendelte der Vorsprung zwischen 7
und 9 Toren und es passierte nicht mehr allzu viel. Bis auf den 62 jährigen
Steffen Schöpe, der für kommende Aufgaben geschont wurde, bekamen alle anderen
12 Spieler ihre Einsatzzeiten. Am Ende gewann LVB sicher gegen Zwenkau mit
23:30.
Gecoacht wurde das erfolgreiche Team am
heutigen Tag von Ex-Trainer Frank Girndt, der aufgrund seines überraschenden
Rücktritts am Ende der letzten und erfolgreichsten Kreisligasaison
(Meistertitel ohne Punktverlust 2015/16), noch offiziell vor dem Spielanpfiff
verabschiedet wurde. Da Frank scheinbar Glück bringt, versprach er, ab sofort
die Fünfte an allen an Sonntagen stattfindenden Punktspielen wieder zu unterstützen. Die Freude darüber
könnte er natürlich noch steigern, wenn er dann gleich noch den Bierkasten
mitbringen würde. Dann müsste man sich darüber schon einmal keine Gedanken mehr
machen. Doch aufgrund der bevorstehenden Geburtstage im November (Thomas Heerde
2.11., Andre Weiske 11.11.,Jens Beutner 17.11. und Steffen Schöpe am 29.11.)
werden wir in dieser Hinsicht bestens versorgt sein.
Kader: R. Poser (TH), A. Weiske (TH), E. Krosse 1/1, F. Winkler 2,
I. Schröder 5, J. Beutner 1, S. Mitjagin 2, T. Heerde 4/1, S. Kuhne 10/1, C.
Hübner 1, S. Schöpe, C. Schöpe 1, W. Moritz 3
Siebenmeter: Zwenkau 1/1, LVB 3/3
Strafen:
Zwenkau 4 Min., LVB 8 Min.