27.11.17 .
Zum letzten Spiel des Jahres fuhr die Vierte mit lediglich 9 Mann nach Borna um einen versöhnlichen Jahresabschluss zu feiern.
Gegen
den Tabellenvierten ging man hoch motiviert in die Partie und wollte unbedingt
die 2 Punkte mit nach Leipzig nehmen. Borna hatte bis dahin nur 2 Niederlagen
kassiert (LVB eine), hatte aber mit einem ausgeglichenen Torverhältnis
gegenüber LVB (+ 65) deutlich das Nachsehen.
Das
auch Borna das Spiel sehr ernst nahm, sah man gut daran, dass Borna bereits 10
Minuten vor Anpfiff vollständig in der Kabine verschwunden war, um sich
entsprechend heiß zu machen.
Dies
gelang die ersten Minuten auch. Die 5:1 Abwehr der Gäste hatte oft das
Nachsehen und Borna nutzte die Lücken zu einfachen Toren (6:6). Da der Bornaer
Rückraum wenig Torgefahr ausstrahlte, stellte LVB die Abwehr auf 6:0 um und man
bekam den Gegner besser in Griff.
Das
Angriffsspiel der Vierten funktionierte weiterhin hervorragend und die
Kombinationen wurden meistens bis zum freien Mann durchgespielt bzw. wurde Sven
Kuhne am Kreis trotz der 6:0 Abwehr der Gastgeber oft erfolgreich in Szene
gesetzt. Dadurch setzte man sich zwischenzeitlich auf 6:11 ab.
Die
Freude darüber währte nur kurz, da Borna begünstigt durch einige vergebene
Wurfchancen und leichte Ballverluste von LVB mit einem Zwischenspurt auf 10:12
verkürzte und das Spiel bis zur 22. Minute halbwegs ausgeglichen gestaltete.
Erst in den letzten Spielminuten der 1. Halbzeit fing LVB mehrere Bälle des
Gegners ab und konnte durch die 1. und 2. Welle den Halbzeitstand von 13:17
erzielen.
Da
die Vierte in der 1. Halbzeit erfahren hatte, dass Borna auch einen größeren Rückstand
schnell aufholen kann, begann man die 2. Hälfte wieder hoch konzentriert. Der
Abstand pendelte sich auf 5-6 Tore ein. Die Differenz hätte auch vergrößert
werden können. Leider hatte LVB aber von den Außenpositionen immer wieder
leichte Tore und damit einfach zu viele Tore kassiert!
Auch
das Bornaer Kampfgericht wollte nun öfter in das Spielgeschehen eingreifen und
zeigte Leipziger Treffer mehrmals bei der Heimmannschaft an, wodurch sich statt
aus einem 6 Tore lediglich ein 4 Tore Vorsprung auf der Anzeigetafel ergab.
Glücklicherweise bemerkte die Leipziger Bank diese “Schummel Versuche“ und nach
einer kurzen Unterbrechung durch die Schiedsrichter ging es wieder mit dem
korrekten Ergebnis weiter.
In
der 47. Spielminute hätte es dann tatsächlich noch einmal eng werden können, da
Borna in Überzahl die Chance hatte, einen vier Tore Rückstand weiter zu
verkürzen. Hier drehte der Leipziger Rückraumlinke Nico Ludwig auf und erzielte
durch starke Einzelaktionen zwei sehenswerte Tore, welche Borna den gefühlten Knock-Out
versetzten. Dadurch wuchs der Vorsprung wieder auf 6 Tore an und wurde
zwischenzeitlich beim 26:37 bis auf 11 Tore ausgebaut, bevor Borna durch die
letzten 2 Treffer des Spiels auf 28:37 verkürzte.
Alles
in allem wurde eine souveräne Vorstellung im Angriff gezeigt, wo sich auch alle
Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Lediglich die Abwehr war
an diesem Tag das Sorgenkind. Hier sollte man im neuen Jahr den Hebel ansetzen
und noch einen Zahn zulegen. Gekrönt wurde der Auswärtssieg mit der Niederlage
des bisherigen Tabellenersten, HV Böhlen II in Zwenkau, wodurch sich die Vierte
auf den 1. Platz vorbei schob und dort bis ins neue Jahr hinein überwintern
darf.
In
der Rückrunde geht es um die Wurst und die Meisterschaft wird sicherlich in den
direkten Duellen gegen Zwenkau und Böhlen entschieden werden, da diese
inklusive LVB die Liga dominieren.
Trainiert
wird auch bis zum Jahresende weiterhin Montags 20:15 Uhr in der Sporthalle
Telemannstraße.
Am
kommenden Freitag, den 1.12.2017 findet die jährliche Begutachtung des
Leipziger Weihnachtsmarktes durch die Vierte statt. Treff ist wie immer unter
dem Balkon des Alten Rathaus auf dem Markt um 17:30 Uhr.
Wir
wünschen allen Angehörigen, Sportlern der Vierten, deren Pass zwar vorhanden
ist, die man aber nur selten zu Gesicht bekam und Freunden des Handballs eine
besinnliche Weihnachtszeit.
LVB
IV spielte mit: M. Binder (TH), N. Ludwig 5, C. Schöpe 2, D. Suhm 3, T. Heerde
4, S. Föhring 2, S. Kuhne 12/2, D. Ludwig 2, W. Moritz 7
7 m:
Borna 1/1, LVB 2/2, Zeitstrafen Borna 2 Min., LVB 2 Min.