13.11.17 .
Vielleicht lag es an seinem letzten Auftritt? Stephan "Mitsch" Mitjagin beendete am Samstag aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere als Handballer und der Kader platzte aus allen Nähten.
So konnten diese Saison erstmals
nicht alle Spieler aufgestellt werden, was jedoch intern geklärt wurde. Der
Rahmen stimmte! Volle Kapelle, Cheerleader (super, Danke!) und ein motiviertes
Team, welches mit einer couragierten Leistung einen ungefährdeten Sieg
einfahren wollte.

So begann man gegen den
Aufsteiger aus Belgern, der immerhin schon 7:5 Punkte eingefahren hatte,
konzentriert und druckvoll. Unser Team geriet nie in Rückstand und setzte sich
über ein 4:1 bis zum 10:4 kontinuierlich ab. Mitsch führte auf der Mitte gut
Regie und Rene zeigte in der ersten Hälfte im Tor eine starke Leistung mit
tollen Reflexen. Nach ca. einer viertel Stunde wurde durchgewechselt, da die
Reservebank, wie gesagt, voll besetzt war. Dies führte zu keinem Bruch in
unserem Spiel. Im Gegenteil! Wir ließen bis zur Halbzeit nur noch 3 Gegentore
zu und erhöhten den Vorsprung auf 21:7.
Das war natürlich die
Vorentscheidung im Spiel, zumal wir den Gästen bis dahin keine Chance gaben,
uns in Verlegenheit zu bringen. Das Problem bestand nun darin, in der zweiten
Spielhälfte weiter aufmerksam zu bleiben und nicht den Schlendrian einkehren zu
lassen.
So begann man nach der Pause
ordentlich, konnte aber das Niveau nicht halten und durch technische Fehler und
überhastete Würfe konnte der Gegner bis auf neun Tore (26:17) verkürzen. Auch
in der Deckung packte man nicht mehr so konsequent zu und kassierte einfache
Tore. Doch nach einer Auszeit und einer "Ansprache" fand man zurück
ins Spiel und beherrschte den Kontrahenten nun wieder nach Belieben.
Auf Grund der vielen Wechsel und
Umstellungen innerhalb der Mannschaft kann man aber ein positives Fazit ziehen.
Kein Spieler blieb hinter den Erwartungen. Besonders Sascha auf außen (4 Tore)
fügt sich immer besser ins Team ein. Aber auch Christian Schöpe, Domenic Sahm,
Enrico Krosse und Eric Engert zeigten eine ansprechende Leistung neben den
gestandenen Leuten, wie Sven und Nico. Und an seinem Geburtstag steigerte sich
auch Andre im Tor und konnte sich sogar per 7-Meter in die Torschützenliste
eintragen.
Wir bedanken uns bei Mitsch für
die gemeinsame Zeit und wünschen weiterhin alles Gute.

Am 25.11. findet in Borna unser letztes Spiel
dieses Jahr statt. Dies soll natürlich auch erfolgreich gestaltet werden, was
sicher kein Selbstläufer wird. Also, anknüpfen an dieses Spiel und kämpfen!
LVBIV spielte mit: Rene
Poser; Andre Weiske 1/1; Willy Moritz 3; Domenic Sahm 1; Eric Engert 1; Sascha
Föhring 4; Sven Kuhne 12/2; Enrico Krosse 2; Christian Schöpe 3; Christian
Hübner 3; Nico Ludwig 8; Thomas Heerde; Stephan
Mitjagin 1/1