13.11.18 .
Nach der langen Pause von vier Wochen im Oktober und zuvor nicht allzu überraschenden Niederlagen gegen Lok Mitte II und Glesien, ging es in den vergangenen Wochen für die Dritte darum, mit einigen Siegen den Anschluss an die obere Tabellenhälfte herzustellen.
Das
erste Spiel nach der Pause war denn auch ganz in diesem Sinne, konnte man doch
in einem Heimspiel durch einen auch in dieser Höhe (37:20) verdienten Sieg das
zuvor unschön anzuschauende Torverhältnis beinahe ausgleichen.
In
der Folgewoche stand das Auswärtsspiel gegen den bis dahin punktlosen
Tabellenletzten aus Naunhof an. Hier hat LVB III sich von seiner schlechtesten
Seite gezeigt und überwunden geglaubte Fehler wieder aufleben lassen. Nach
einem zwischenzeitlichen 7-Tore-Rückstand kann man aus dem Spiel lediglich
positiv sehen, dass man bis kurz vor Schluss auf zwei Tore herankam. Letztlich
musste eine völlig unnötige und deshalb so ärgerliche Niederlage quittiert
werden (18:21).
Nach
dem Dämpfer in Naunhof stand nun am letzten Wochenende das Heimspiel gegen die
ebenfalls punktlosen Mölkauer auf dem Programm. Von Seiten der Heimmannschaft
war klar, dass eine Wiederholung des Szenarios aus der Vorwoche keine
Alternative sein konnte. Entsprechend motiviert und mit einigen neuen
Gesichtern in den Reihen der Dritten begann das Spiel. Die Anfangsphase
gestaltete sich ausgeglichen und nach anfänglichen Schwierigkeiten das Tor zu
treffen, fielen denn die Treffer auf beiden Seiten in schöner Regelmäßigkeit,
wobei auf beiden Seiten genug Fehler eingestreut wurden. Mitte der ersten
Halbzeit kam es allerdings zum Bruch im Spiel der Heimmannschaft, der Ball
wurde nicht mehr im Tor untergebracht und einige unglückliche Entscheidungen im
Angriffsspiel nutzten die Gäste aus Mölkau zu einem zwischenzeitlichen
5-Tore-Vorsprung (10:15), bevor von Seiten der Blau-Gelben zumindest das
Halbzeitergebnis etwas freundlicher gestaltet wurde (12:15).
Die
Halbzeitansprache war sehr kurz, es musste lediglich auf das hauptsächliche
Problem – dem Torabschluss – verwiesen werden. Zu Beginn der zweiten dreißig
Minuten dann ein völlig unbekanntes Bild der Dritten: man verschlief nicht die
ersten Minuten, sondern setzte im Gegenteil die Gäste von Anfang an unter
Druck. So konnten die Hausherren bereits nach acht gespielten Minuten in
Halbzeit zwei den Ausgleich, und in der Folge die erste Führung seit Beginn des
Spiels erzielen. Diese Führung wurde nun konsequent verteidigt und zum Ende des
Spiels sogar ein wenig ausgebaut, so dass nach 60 Minuten ein 33:28 Erfolg
verbucht werden konnte.
Das
Spiel war insgesamt bestimmt kein handballerischer Leckerbissen, auch zeigte
Mölkau durchaus Schwächen bei den Hausherren auf. Wenn man allerdings bedenkt,
dass die Mannschaft so noch nie zusammen spielte, dann kann man durchaus
positiv auf die nächsten Spiele schauen.
Schon
am nächsten Wochenende spielt die Dritte gegen MoGoNo, ebenfalls eine
Mannschaft, die es sich mit ausgeglichenem Punktekonto in der Mitte der Tabelle
gemütlich gemacht hat.
Für LVB III spielten: Ehrlich – Schnitzer (2), Wollesky
(5/4), Ranft (7), Pfeiffer (2), Weber (6), Hallek (5), Naumann, Nath, Janus
(1), Reinicke (n.e.), Krüger (2), Sackmann (3)