20.03.19 von Admin.
Die Leipziger bleiben 2019 weiter sieglos, dabei sah es am vergangenen Sonntag zunächst ganz viel versprechend aus.
Spulen wir etwas vor. Wir starten
in der 19. Spielminute, Leipzigs Marvin Peschmann wirft sein erstes Tor, nichts
Unübliches für den wurfgewaltigen Rückraumlinksspieler, allerdings sollte dies
sein erstes und letztes Tor in diesem Spiel werden, dies ist allerdings
unüblich für ihn.
Was war passiert, ein „hart“
geführter Zweikampf unserer SG im Deckungsverbund, der Spielmacher der LHV geht
nach einem Foul von Peschmann zu Boden, er hatte Ihn leicht am Hals berührt.
Klare 2 Min. Zeitstrafe, könnte der fachkundige Zuschauer meinen, das
Schiedsrichtergespann sah dies anders und zeigte sofort die Rote Karte. Man
gewann den Eindruck an diesem Tag, das die Schiedsrichter gern im Vordergrund
agierten.
Nun ja, die SG mit mehreren
verletzten in Ihren Reihen, traf der zusätzliche Ausfall von Peschmann zunächst
schwer. Man musste nun einiges umstellen und kämpfte und kämpfte um jedes Tor.
Jakob Fritsch sprang in die
Bresche, am Ende des Tages gingen 9-Tore auf sein Konto.
Mit einer Führung des Underdogs
zur Halbzeit hatten dann wenige gerechnet. Halbzeitstand 15:14.
Die 2. Halbzeit begann diesmal
mit einigen „dummen“ Zeitstrafen für die Leipziger, so spielte man leider viel
zu oft in Unterzahl gegen einen stark besetzten LHV Hoyerswerda.
Über die Stationen (15:15; 17:15;
19:17; 23:20) konnte man sich dennoch eine 3-Tore Führung erspielen.
Doch dann ein Bruch im Spiel der
Heimsieben, man merkte nun den Kräfteverschleiß und die deutlich besser
besetzte Bank der Gäste. Hoyerswerda fightete sich zurück ins Spiel und führe
nun plötzlich mit 24:26.
Aber auch die Leipziger wollten
nicht aufgeben und konnten immer wieder ausgleichen, so zeigte die Anzeigetafel
ein 28:28, bei noch 10 Sekunden verbleibender Spielzeit.
Der Letzte Angriff gehörte dem
LHV, die Gäste konnten nur mit einem Foul gestoppt werden, was mit einer
erneuten Roten Karten (nach Regularien diesmal kein Zweifel) für die Leipziger
und einem Strafwurf für den LHV endete. Der Nervenstäre Ben Krahl ließ sich
auch seinen siebten Siebenmeter in diesem Spiel nicht nehmen und brachte seinem
Team damit den Sieg in letzter Sekunde.
Die SG Leipzig bedank sich bei
einer gut gefühlten Halle und auch bei den zahlreich mitgereisten Fans aus
Hoyerswerda, für eine tolle Stimmung an diesem Tag.
Am kommenden Samstag,
den 23.03. um 16.30Uhr findet in der Sporthalle Rabet (Konradstraße 30
04315 Leipzig) dann das
Halbfinale des HVS Pokals statt.
Gegner wird der starke
HC Glauchau/Meerane sein.
Die SG Leipzig würde
sich sehr über das kommen zahlreicher Zuschauer und Fans freuen um mit euch im
Rücken die Sensation perfekt zu machen und ins Finale des HVS Pokals einziehen
zu können.