19.11.19 von SG LVB.
Mit einem dezimierten Kader traten die Leipziger am vergangenen Sonntag die weiteste Auswärtsfahrt der Saison nach Görlitz in die Jahnsporthalle an. Trotz der unmittelbaren Tabellennähe waren die Rollen, auch aufgrund der Ergebnisse der Vorsaison, klar verteilt, jedoch wollten sich die Leipziger nicht kampflos schlagen lassen.
Dieses Vorhaben geriet bereits in den ersten Minuten ins
Wanken und Görlitz zog mit einem starken Auftakt mit 5:1 (7.) weg. Eine früh
genommene Auszeit stabilisierte die Leipziger, welche in Folge ihre Torchancen
effektiver nutzten und in der Abwehr konzentrierter zu Werke gingen. In der 16.
Minute gelang den Straßenbahnern der erste Ausgleich zum 9:9.
Anschließend entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes und
attraktives Handballspiel, in dem sich keine Mannschaft bei stetigen
Führungswechseln absetzen konnte. Über die Zwischenstände 13:13 (23.) und 15:15
(27.) ging es mit einem Remis zum Pausentee (17:17).
Fortan blieb es bei dem knappen und spannenden Spiel. Nach
43 Minuten (25:25) schwanden den Leipzigern jedoch die Kräfte und es fehlten
die Mittel und die Ruhe gegen eine offensive Manndeckung. Görlitz setzte sich
durch gut vorgetragene Angriffe Schritt für Schritt ab und konnte sich binnen
10 Minuten ein 5 Tore Polster herausspielen. Die Leipziger konnten nicht mehr
entscheidend verkürzen und somit blieb es bei der Differenz zum letztendlichen
Endstand von 37:32.
Somit endete ein attraktives und torreiches Spiel mit dem
besseren aber auch durchaus verdienten Ende für Görlitz, welche sich dadurch
mit an der Tabellenspitze festsetzen. Ein Sonderlob geht an die beiden
Unparteiischen. Die Partie wurde souverän, unaufgeregt und unauffällig
geleitet.
Am kommenden Samstag, den 23.11.2019, bekommen die
Leipziger die nächste schwere Aufgabe. Der Zwönitzer HSV ist in der kleinen
Arena (Am Sportforum 1) zu Gast und wir hoffen auf zahlreiche
Unterstützung. Anpfiff ist um 17:30.